Das kostenlose Immobilienportal Alpbach für Ihre Wohnung, Grundstück oder Haus zum mieten oder kaufen.
Alpbach:
Gemeinde: Alpbach
Bundesland: Tirol
politischer Bezirk: Kufstein (KU)
Einwohnerzahl: 2597
Bevölkerungsdichte: 44 EW/km2
PLZ: 6236
Seehöhe: 975
Gemeindefläche: 58.38 km2
Vorwahl: 5336
Seen+Berge
Berghütte:
Hütte Tierberg Alpbach
Berghütte:
Hütte Hausberg Alpbach
Almhütte:
Almütte Feldalm Alpbach
Almhütte:
Almütte Gernalm Alpbach
Almhütte:
Almütte Stettaueralm Alpbach
Almhütte:
Almütte Moserbaumgartenalm Alpbach
Almhütte:
Almütte Thaleralm Alpbach
Almhütte:
Almütte Stadelkehralm Alpbach
Almhütte:
Almütte Luegeralm Alpbach
Almhütte:
Almütte Buamalm Alpbach
Almhütte:
Almütte Filzalm Alpbach
Almhütte:
Almütte Radingeralm Alpbach
Almhütte:
Almütte Eaggeralm Alpbach
Almhütte:
Almütte Kühtalalm Alpbach
Almhütte:
Almütte Farmkehr-Niederalm Alpbach
Almhütte:
Almütte Außermareitalm Alpbach
Almhütte:
Almütte Bischoferalm Alpbach
Almhütte:
Almütte Kolbentalalm Alpbach
Almhütte:
Almütte Wiedersberger Alm Alpbach
Almhütte:
Almütte Höslalm Alpbach
Almhütte:
Almütte Jochumalm Alpbach
Almhütte:
Almütte Steinbergalm Alpbach
Almhütte:
Almütte Klingleralm Alpbach
Almhütte:
Almütte Wurmeggalm Alpbach
Almhütte:
Almütte Faulbaumgartenalm Alpbach
Almhütte:
Almütte Farmkehr-Hochalm Alpbach
Almhütte:
Almütte Zottaalm Alpbach
Almhütte:
Almütte Ebnetalm Alpbach
Almhütte:
Almütte Greitalm Alpbach
Almhütte:
Almütte Riedalm Alpbach
Almhütte:
Almütte Blaikenalm Alpbach
Almhütte:
Almütte Außerhauseralm Alpbach
Almhütte:
Almütte Brandeggalm Alpbach
Almhütte:
Almütte Innermareitalm Alpbach
Hochalpen: Kitzbüheler Gebiet Alpbach
+++++++++ Subdomain-SEE START +++++++++
"Alpbach" Infos: (1)
*Link* (2)
Error: Table 'webx102_db1.seensubdomain' doesn't exist
"Gemeinden am Alpbach": (3)
*Link* (4)
Badeplatz (5)
+++++++++ Subdomain-SEE END +++++++++
Gewässer Alpbach:
Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Info/Platz:
andere Gemeinden:
Pollham Grundstück Pinsdorf Grundstück Weiler Grundstück
empfohlene Webseiten:
Katastralgemeinden von Alpbach:
Katastergemeinde (KG): Alpbach
Alpbach
Katastralgemeindenummer 83101 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 70501 (PG-Nr.) Postleitzahl 6236 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ: Bundesland Tirol Bezirksgericht Rattenberg BG-Code 7052
Ortschaft:
Alpbach Alpbach
Schule in der Nähe:
Volksschule Alpbach, Alpbach 250, 6236 Alpbach
Volksschule Reith Sonnbichl, Sonnbichl 12, 6235 Reith im Alpbachtal
Hauptschule, Sonnbichl 11, 6235 Reith im Alpbachtal
Volksschule Inneralpbach, Inneralpbach 364, 6236 Alpbach
Hauptschule Alpbach, Alpbach 650, 6236 Alpbach
Siedlungen:
Brandeggalm,
Dörfl,
Stettaueralm,
Mitterzeile,
Hausberg,
Wurmhof,
Feldalm,
Hochzeile,
Greitalm,
Feilmoos,
Außermareitalm,
Buamalm,
Thaleralm,
Filzalm,
Außerneader,
Faulbaumgartenalm,
Innerneader,
Bischoferalm,
Alpenkreuz,
Moos,
Auer,
Wiedersberger Alm,
Luegeralm,
Farmkehr-Niederalm,
Steinbergalm,
Höslalm,
Eaggeralm,
Zotta,
Wurmeggalm,
Egg,
Jochumalm,
Haus,
Farmkehr-Hochalm,
Moserbaumgartenalm,
Hornboden,
Blaikenalm,
Stadelkehralm,
Innermareitalm,
Bichl,
Inneralpbach,
Bach,
Klingleralm,
Dorferwinkel,
Radingeralm,
Zottaalm,
Kühtalalm,
Gernalm,
Außerhauseralm,
Alpbach,
Trat,
Tierberg,
Außerland,
Lagerhaus,
Ebnetalm,
Riedalm,
Kolbentalalm,
Services:
Grundbuch Alpbach
Grundbuchauszug Alpbach
Katasterplan DXF/PNG Alpbach
Anrainerverzeichnis Alpbach
www.urkundensammlung.at
Infrastrukur/Einrichtungen:
Initiativgruppe Alpbach Wien Alpbachtal Liste der denkmalgesch?¼tzten Objekte in Alpbach Europ?¤isches Forum Alpbach Alpbach
Die Seite Kategorie: Liste der denkmalgeschützten Objekte in Alpbach aus der Wikipedia Enzyklopädie Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.
Alpbach.Fotos.
Alpbach und Gratlspitz im WinterAlpbach und Gratlspitz im Sommer vom Wiedersberger HornKirche St. OswaldGemeindeamt
Alpbach.Wirtschaft und Infrastruktur.
Der Tourismus besetzt in Alpbach eine besondere Position. Neben dem Kongress- und dem Sommertourismus spielt vor allem der Wintertourismus mit zahlreichen Möglichkeiten an sportlichen Aktivitäten eine wichtige Rolle. So bietet das Schigebiet am Wiedersberger Horn ausreichend Gelegenheit, um den Schisport auszuüben. Weiters gibt es auch die Möglichkeit des Langlaufes oder einer Rodelbahn. Abseits des Tourismus spielen aber auch Kleinbetriebe wie Tischlereien, Zimmereien oder eine Schmiede eine wichtige Rolle als Arbeitgeber im Ort.
Neu bei Inserate.co.at:
Immobilien
Marktplatz
in der Nähe, zentrumsnähe, zentrale Lage, zentral,
Hauptplatz
Denkmäler:
Alpbach.Kultur und Sehenswürdigkeiten.Europäisches Forum Alpbach.
Das Europäische Forum wurde im August 1945 von Otto Molden und Simon Moser als Europäische Hochschulwochen gegründet und seit 1955 als Europäisches Forum Alpbach geführt. Es vereint internationale Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Wirtschaft, Kultur und Politik, darunter auch mehrere Nobelpreisträger.
Alpbach.Kultur und Sehenswürdigkeiten.
Sehenswert sind die Vollholzhäuser, die im Sommer mit Blumen reichlich geschmückt werden, die Bauernhöfe an den Hängen, sowie der Hof Vorderunterberg, der als Bergbauernmuseum eingerichtet ist.1999 wurde das "Congress Centrum Alpbach" eröffnet, das sich harmonisch in die Landschaft einfügt. Ein Grossteil des Gebäudes wurde in den Hang eingebettet.Bekannt ist Alpbach auch für seine Volksmusikanten. Erwähnenswert ist hier vor allem Prof. Peter Moser, der mit viel Einsatz für den Erhalt von unzähligen Liedern und Weisen im Alpenraum eintrat. Weiteren Bekanntheitsgrad erlangte Alpbach und das Alpbachtal als Drehort der Fernsehserie Wildbach.
|
|
1 [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14][15] [16] [17] [18] [19] [20]
Top Angebot:
Angebote Alpbach:
1
weitere Immobilien Angebote (aktuell):

|
Biete Wohnungen mieten:
Wohnen im Palais am Fuß des Grazer Schloßbergs
Wohnzimmer + Schlafzimmer + Essküche.
Absolute Ruhelage im Innenhof.
AUFTEILUNG & AUSSTATTUNG
Ca. 79 m² im 1. OG (kein Lift).
Vorraum,
großes Wohnzimmer (Durchgangszimmer, keine WG möglich),
1 Schlafzimmer mit Fenster in den Lichthof,
Küche mit kleinem Fenster [b]Einbauküche [/b]und Platz für einen Essbereich,
elegantes Bad mit [b]Badewanne [/b]und [b]Dusche[/b],
1 WC.
[b]Fernwärme [/b](HWB 98 kWh/m²/a).
Kabelanschluss.
KOSTEN
[b]€ 649,-- inkl. BK netto[/b]
Wohnbeihilfe möglich.
€ 465,00 netto HMZ
€ 125,00 netto BK
€ 59,00 USt
Kaution: 3 Bruttomonatsmieten
Provision: ja
LAGE
Zentrale Innenstadtlage in der [b]Sackstraße[/b].
Wenige Schritte von [b]Hauptplatz[/b], [b]Schloßberg[/b], Mariahilferplatz.
Sehr gute Infrastruktur.
Sämtliche Einkäufe des täglichen Bedarfs können [b]bequem zu Fuß[/b] erledigt werden. Viele Einkaufsmöglichkeiten (Supermärkte, Apotheke, Bäckerei, Bauernmarkt, etc.) und Freizeitmöglichkeiten (Cafés, Restaurants, Schloßberg, Murpromenade, Murradweg, Laufstrecke, etc.) unmittelbarer Nähe.
[b]Straßenbahn [/b]vor dem Haus.
[b]Tiefgarage [/b]in unmittelbarer Nähe. Parkplätze in der blauen Zone in unmittelbarer Nähe.
- evareal Immobilien -
Lage: Zanderhof - exklusive Adresse mitten in der Grazer Altstadt
Anbieter: evareal.at
Preis: 649.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 1.Bezirk Innere Stadt/Graz
|

|
Biete Parken/Garage/Tiefgarage/Autostellpatz/Parkplatz:
KFZ Abstellplatz direkt LKH GRAZ / Medizinische Universität - Geidorf
Top Lage, direkt neben dem LKH-Graz und Med-Campus. Näher gehts nicht.
Der Stellplatz unter freiem Himmel erlaubt schnelles und einfaches Ankommen und Wegfahren und befindet sich geschützt im Innenhof der Elisabethstraße 101. Sehr beliebt bei Pendlern (bevorzugt von LKH-Bediensteten) und Anwohnern.
Lage: Graz Geidorf und St.Leonhard / LKH Graz / Medizinische Universität
Anbieter:
Preis: 65.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 2.Bezirk Sankt Leonhard/Graz
|

|
Biete Gewerbeobjekte:
Geschäftsadresse zu mieten in Graz Billrothgasse
Sie suchen eine Geschäftsadresse in Graz-Stadt, in nobler Wohngegend, dann sind Sie hier richtig. Sie können einen eigenen Briefkasten für 25,- Euro mieten, dieser ist direkt zu Fuß oder Auto in der Billrothgasse erreichbar, das LKH Graz sowie die Meduni-Graz sind in unmittelbarer Nähe.
Den Briefkasten müssen Sie selbstständig entleeren, es wird keine Weiterleitung, Paketannahme oder ähnliches dazu angeboten. Pakete, RSA und RSB Briefe können in der nahegelegenen Postfiliale mittels dem
"gelben Zettel" 27/7 abgeholt werden.
Es handelt sich hier nicht um ein Postfach, sondern um einen physisch vorhandenen Briefkasten.
Lage: Graz
Anbieter:
Preis: 30.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 10.Bezirk Ries / Graz Ragnitz Ragnitztal Graz/Graz
|
[21] [22] [23] [24] [25] [26] 2[7] [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34][35] [36] [37] [38] [39] [40]
[1a] [1b] [1c] [2a] [2b] [2c] [3a] [3b] [3c]
Auf Alpbach,Immobilienmarkt.co.at können Sie Eigentumswohnungen, Mietwohnung, Haus, Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus,
Grundstück, Bauplatz, Garage, Stellplatz, Wald, Bauträger, Ferienhaus, Ferienwohnung, Hütte, Appartement, ... anbieten.
Angebote: 1.
2.
3.
:
Ossiacher See Grundstück mit Seeblick
:
Berliner Ring Garage zu vermieten Garagenbox -Einzelgarage
:
St. Marein 20000m² Weide Acker
:
Ein Gewinn für alle! Genieße den Augenblick, wenn du Gott treu und heilig bist
:
Eigentumswohnung Graz LKH NÄHE
Straßen von Alpbach:
1.Liste
Alpbach,
-a.Teil-
Alpbach Alpbach
2.LISTE
-b.Teil-
3.LISTE
part 1 "Strassenliste"
part 2 "Strassenverzeichnis"
Straßen von Alpbach: (StraßenOesterreich)
Faggen.Wirtschaft und Infrastruktur.
Faggen ist eine sehr strukturschwache Gemeinde. Sie ist landwirtschaftlich geprägt, verfügt über keine Nahversorgung und bietet wenig Arbeitsplätze. Deswegen pendeln sehr viele Bewohner aus.
Langenegg.Wirtschaft und Infrastruktur.Bildung.
Am Ort gibt es eine Schule mit 107 Schüler (Stand November 2006) und einen Kindergarten.
Sieghartskirchen.Geschichte.Ehemaliges Franziskanerkloster "Im Paradies".
In einer Talmulde südöstlich von Ried am Riederberg wurde um 1440 ein Franziskanerkloster "im Paradies" gegründet. Die Einsamkeit des Ortes gefiel den Ordensoberen, sodass das Noviziat und die Studienanstalt hierher verlegt wurden. Ein Grossteil des Klosters fiel 1509 einer Feuersbrunst zum Opfer. Im Zuge der ersten Türkenbelagerung Wiens schwärmten türkische Streifscharen in den Wienerwald aus und zerstörten das Franziskanerkloster endgültig, 18 Patres wurden dabei getötet. Erhalten sind heute noch die Mauern eines einschiffigen, spätgotischen Kirchleins. Die Tradition des Rieder Klosters setzte das um 1620 neugegründete Franziskanerkloster in Neulengbach fort. Auch die Burg von Sieghartskirchen, die sich nahe dem heutigen "Gasthaus zum Mohren" befand, wurde von den Türken 1529 zerstört.
Ortschaften:
Alpbach, |
Höfe:
Brandeggalmhof,
Dörflhof,
Stettaueralmhof,
Mitterzeilehof,
Hausberghof,
Wurmhofhof,
Feldalmhof,
Hochzeilehof,
Greitalmhof,
Feilmooshof,
Außermareitalmhof,
Buamalmhof,
Thaleralmhof,
Filzalmhof,
Außerneaderhof,
Faulbaumgartenalmhof,
Innerneaderhof,
Bischoferalmhof,
Alpenkreuzhof,
Mooshof,
Auerhof,
Wiedersberger Almhof,
Luegeralmhof,
Farmkehr-Niederalmhof,
Steinbergalmhof,
Höslalmhof,
Eaggeralmhof,
Zottahof,
Wurmeggalmhof,
Egghof,
Jochumalmhof,
Haushof,
Farmkehr-Hochalmhof,
Moserbaumgartenalmhof,
Hornbodenhof,
Blaikenalmhof,
Stadelkehralmhof,
Innermareitalmhof,
Bichlhof,
Inneralpbachhof,
Bachhof,
Klingleralmhof,
Dorferwinkelhof,
Radingeralmhof,
Zottaalmhof,
Kühtalalmhof,
Gernalmhof,
Außerhauseralmhof,
Alpbachhof,
Trathof,
Tierberghof,
Außerlandhof,
Lagerhaushof,
Ebnetalmhof,
Riedalmhof,
Kolbentalalmhof,
Siedlung:
Brandeggalmsiedlung,
Dörflsiedlung,
Stettaueralmsiedlung,
Mitterzeilesiedlung,
Hausbergsiedlung,
Wurmhofsiedlung,
Feldalmsiedlung,
Hochzeilesiedlung,
Greitalmsiedlung,
Feilmoossiedlung,
Außermareitalmsiedlung,
Buamalmsiedlung,
Thaleralmsiedlung,
Filzalmsiedlung,
Außerneadersiedlung,
Faulbaumgartenalmsiedlung,
Innerneadersiedlung,
Bischoferalmsiedlung,
Alpenkreuzsiedlung,
Moossiedlung,
Auersiedlung,
Wiedersberger Almsiedlung,
Luegeralmsiedlung,
Farmkehr-Niederalmsiedlung,
Steinbergalmsiedlung,
Höslalmsiedlung,
Eaggeralmsiedlung,
Zottasiedlung,
Wurmeggalmsiedlung,
Eggsiedlung,
Jochumalmsiedlung,
Haussiedlung,
Farmkehr-Hochalmsiedlung,
Moserbaumgartenalmsiedlung,
Hornbodensiedlung,
Blaikenalmsiedlung,
Stadelkehralmsiedlung,
Innermareitalmsiedlung,
Bichlsiedlung,
Inneralpbachsiedlung,
Bachsiedlung,
Klingleralmsiedlung,
Dorferwinkelsiedlung,
Radingeralmsiedlung,
Zottaalmsiedlung,
Kühtalalmsiedlung,
Gernalmsiedlung,
Außerhauseralmsiedlung,
Alpbachsiedlung,
Tratsiedlung,
Tierbergsiedlung,
Außerlandsiedlung,
Lagerhaussiedlung,
Ebnetalmsiedlung,
Riedalmsiedlung,
Kolbentalalmsiedlung,
|
Brandeggalmstraße,
Dörflstraße,
Stettaueralmstraße,
Mitterzeilestraße,
Hausbergstraße,
Wurmhofstraße,
Feldalmstraße,
Hochzeilestraße,
Greitalmstraße,
Feilmoosstraße,
Außermareitalmstraße,
Buamalmstraße,
Thaleralmstraße,
Filzalmstraße,
Außerneaderstraße,
Faulbaumgartenalmstraße,
Innerneaderstraße,
Bischoferalmstraße,
Alpenkreuzstraße,
Moosstraße,
Auerstraße,
Wiedersberger Almstraße,
Luegeralmstraße,
Farmkehr-Niederalmstraße,
Steinbergalmstraße,
Höslalmstraße,
Eaggeralmstraße,
Zottastraße,
Wurmeggalmstraße,
Eggstraße,
Jochumalmstraße,
Hausstraße,
Farmkehr-Hochalmstraße,
Moserbaumgartenalmstraße,
Hornbodenstraße,
Blaikenalmstraße,
Stadelkehralmstraße,
Innermareitalmstraße,
Bichlstraße,
Inneralpbachstraße,
Bachstraße,
Klingleralmstraße,
Dorferwinkelstraße,
Radingeralmstraße,
Zottaalmstraße,
Kühtalalmstraße,
Gernalmstraße,
Außerhauseralmstraße,
Alpbachstraße,
Tratstraße,
Tierbergstraße,
Außerlandstraße,
Lagerhausstraße,
Ebnetalmstraße,
Riedalmstraße,
Kolbentalalmstraße,
Wege:
Brandeggalmweg,
Dörflweg,
Stettaueralmweg,
Mitterzeileweg,
Hausbergweg,
Wurmhofweg,
Feldalmweg,
Hochzeileweg,
Greitalmweg,
Feilmoosweg,
Außermareitalmweg,
Buamalmweg,
Thaleralmweg,
Filzalmweg,
Außerneaderweg,
Faulbaumgartenalmweg,
Innerneaderweg,
Bischoferalmweg,
Alpenkreuzweg,
Moosweg,
Auerweg,
Wiedersberger Almweg,
Luegeralmweg,
Farmkehr-Niederalmweg,
Steinbergalmweg,
Höslalmweg,
Eaggeralmweg,
Zottaweg,
Wurmeggalmweg,
Eggweg,
Jochumalmweg,
Hausweg,
Farmkehr-Hochalmweg,
Moserbaumgartenalmweg,
Hornbodenweg,
Blaikenalmweg,
Stadelkehralmweg,
Innermareitalmweg,
Bichlweg,
Inneralpbachweg,
Bachweg,
Klingleralmweg,
Dorferwinkelweg,
Radingeralmweg,
Zottaalmweg,
Kühtalalmweg,
Gernalmweg,
Außerhauseralmweg,
Alpbachweg,
Tratweg,
Tierbergweg,
Außerlandweg,
Lagerhausweg,
Ebnetalmweg,
Riedalmweg,
Kolbentalalmweg,
Kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Software
z.B. Justimmo
Eine kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Immobilienmakler steht zur Verfügung.
==> Es wird Ihnen eine OpenImmo-Schnittstelle für den automatischen Abgleich Ihrer Immobilienobjekte aus Alpbach zur Verfügung gestellt.
Wie Sie die Schnittstelle erhalten:
hier
Teilnehmer:
Immobilien Dorfer Treuhand
|
|